Excellence Awards 2024

Sie arbeiten an einem originellen Projekt oder haben eine Idee, die Sie weiterentwickeln möchten? Verlieren Sie keine Zeit und bewerben Sie sich noch heute!

Wählen Sie Ihre Kategorie

Jahr für Jahr sind wir erstaunt über die Entschlossenheit unserer Teams, unsere Abläufe und Praktiken neu zu erfinden.

 

Die Excellence Awards sind eine Gelegenheit, die Vielzahl der von den Teams der Gruppe ergriffenen Initiativen zu würdigen. Auch in diesem Jahr haben wir neue Kategorien eingeführt, um die Vielfalt der Bemühungen und Projekte der Teams weltweit zu würdigen 

 

Bitte lesen Sie die Förderkriterien für jede Kategorie, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Kategorie für Ihr Projekt auswählen

 

Pflege Innovation & Forschung

In dieser Kategorie werden Initiativen belohnt, die zur Verbesserung der Patienten-/Bewohnerbetreuung beitragen 

Zulassungskriterien für diese Kategorie

  • Abgeschlossenes Programm
  • Programmergebnisse wurden bewertet und zusammengefasst: qualitative oder quantitative Bewertung
  • Programme können ein Pilotprojekt oder eine Forschungsstudie mit veröffentlichten Ergebnissen sein
  • Das Programm bietet einen Fortschritt im Vergleich zum Stand der Technik auf dem Gebiet
 

Bewertungskriterien

  • Originalität/Innovation der Lösung
  • Nützlichkeit und Nutzen für Bewohner/Patienten
  • Nützlichkeit und Nutzen für Pflegeteams oder professionelle Praktiken
  • Qualität der Methodik, Bewertung oder Studie
  • Reproduzierbarkeit der Initiative
  • Allgemeine Bewertung

Klinische Ethik

In dieser Kategorie werden Initiativen belohnt, die die ethischen Praktiken der Gruppe verbessern oder dazu beitragen, ethische Kriterien zu reflektieren, die in der Praxis zu berücksichtigen sind. 

 

Zulassungskriterien für diese Kategorie

  • Abgeschlossene Initiative
  • Zustimmung des betroffenen Patienten/Bewohners zur Weitergabe der Initiative
 
Bewertungskriterien
  • Praktisches Interesse für Bewohner/Patienten oder Pflegeteams
  • Qualität des vorgestellten Falles
  • Originalität des vorgestellten Falles
  • Qualität der Analyse und der Schlussfolgerung
  • Allgemeine Bewertung

NEU: Biologische Vielfalt

Jede Initiative, die darauf abzielt, die biologische Vielfalt und Biophilie in unsere Aktivitäten zu integrieren, um

  • Erleichterung der Interaktion von Bewohnern, Patienten und Mitarbeitern mit der Natur zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden.
  • die Vielfalt der natürlichen Ökosysteme zu bewahren.

 

Zulassungskriterien für diese Kategorie

  • Abgeschlossene Initiative
  • Positive Auswirkungen auf die Umwelt
  • Einbeziehung interner und externer Akteure in die Erhaltung der biologischen Vielfalt
 

Bewertungskriterien

  • Einbeziehung der Bewohner/Patienten/Familien/Teams in das Projekt.
  • Nachhaltigkeit des Projekts (keine einmalige Sache, sondern Kontinuität im Laufe der Zeit)
  • Mehrdimensionale Dimension des Projekts: Das Projekt hat verschiedene positive Auswirkungen: z. B. der Bienenstock: Unterricht über das Projekt, Verwendung des Honigs zu therapeutischen Zwecken, Workshops zur Herstellung von Honigbonbons, Verkauf von Produkten zur Umverteilung der Gewinne an einen Verein. 360° positive Wirkung.
  • Reproduzierbarkeit der Initiative.

NEU: Stärkung der territorialen Wurzeln

Alle Maßnahmen, die die Rolle der Einrichtung als sozialer und lokaler Akteur fördern. Der Einrichtung eine Rolle und Bedeutung in ihrer Gemeinschaft geben.

 

Zulassungskriterien für diese Kategorie

  • Laufendes oder abgeschlossenes Projekt
  • Dauerhafte Beziehung zu lokalen externen Stakeholdern
  • Innovative Initiativen werden gewürdigt
 
Bewertungskriterien
  • Innovativ, originell, anders
  • Nachhaltigkeit des Projekts (keine einmalige Sache, sondern Kontinuität im Laufe der Zeit)
  • Umfang des Projekts und Auswirkungen (Anzahl der beteiligten Personen im Vorfeld und der Betroffenen im Nachgang).
  • Reproduzierbarkeit der Initiative.

NEU : Betriebliche Leistung  

Jede Initiative, die auf die Verbesserung

  • des Kundenerlebnisses (z. B. Empfangs- und Zulassungsverfahren)
  • Durchführung des Umstrukturierungsplans
  • operative Qualität der Teams,
  • Raumplanung zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz oder Nachhaltigkeit usw...

 

Zulassungskriterien für diese Kategorie

  • Laufende oder abgeschlossene Initiative
  • Bewertetes Ergebnis gemessen an Leistungsindikatoren
  • Positive Auswirkungen auf Einnahmen, Kosten und Zeiteffizienz
 

Bewertungskriterien

  • Laufende oder abgeschlossene Initiative
  • Bewertung der Ergebnisse anhand von Leistungsindikatoren
  • Positive Auswirkungen auf TO, Teamzeit, Kosten

Mitarbeitererfahrung

Mit dieser Kategorie sollen Teams ausgezeichnet werden, die Projekte zur Verbesserung des Mitarbeitererlebnisses durchgeführt haben, sei es im Hinblick auf die Gewinnung, Einstellung, Integration oder Bindung neuer Talente.

 

Zulassungskriterien für diese Kategorie

  • Abgeschlossene Initiative
  • Erfolgsindikatoren / nachgewiesener Nutzen der Initiative
  • Originelle und kreative Initiativen werden gewürdigt 
 

Kriterien für die Punktevergabe

  • Originalität der Initiative
  • Nutzen für Teams oder Kandidaten
  • Relevanz des Themas
  • Reproduzierbarkeit der Initiative.
  • Allgemeine Bewertung

1000 Lächeln

Diese 2020 geschaffene Kategorie belohnt originelle Initiativen, die in emeis-Einrichtungen umgesetzt werden, um Bewohnern, Patienten und Mitarbeitern ein Lächeln, Energie und Optimismus zu schenken.

 

Zulassungskriterien für diese Kategorie

  • Abgeschlossene Initiative
  • Bilder oder Videos zur Veranschaulichung einreichen
  • Originelle und kreative Initiativen werden gewürdigt
 

Kriterien für die Punktevergabe

  • Originalität der Initiative
  • Zusätzlicher Aufwand der Teams zur Umsetzung der Initiative
  • Auswirkungen auf Bewohner, Patienten oder Familien
  • Reproduzierbarkeit der Initiative.
  • Allgemeine Bewertung